Stellenangebot
Kaufmännischer Mitarbeiter Fakturierung und Teamassistenz (m/w/d)
Berlin Festanstellung
Müller-BBM ist mit über 400 hochqualifizierten Mitarbeitern eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, in der Schwingungstechnik, der Bauphysik und der Luftreinhaltung.
Mit Stolz blicken wir zurück auf sechzig Jahre Firmengeschichte – eine Geschichte, die unsere Mitarbeiter geschrieben haben: Menschen mit Sachverstand und Gestaltungswillen finden bei Müller-BBM ein Umfeld, in dem sie zeigen können, was in ihnen steckt.

Als fachlicher Hauptansprechpartner eines kleinen Teams in der Fakturierung gehören zu Ihren Aufgaben
- Fortlaufende Abstimmung mit den Projektverantwortlichen, dem Controlling und der Buchhaltung gehören zu Ihrer täglichen Routine
- Erstellung von Rechnungen, komplexen Abschlags- oder Teilrechnungen sowie Schlussrechnungen (national & international)
- Erstellung von Gutschriften und Rechnungskorrekturen
- Auftragserfassung und Pflege debitorischer Stammdaten
- Schreiben und Formatieren von Gutachten und Berichten u. a. nach Phonodiktat
- Vielseitige Organisations- und Verwaltungstätigkeiten, Reisebuchungen
Ihre Qualifikation
- Betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse aus dem UstG zur korrekten Rechnungsstellung
- Relevante Berufserfahrung in der Fakturierung / Rechnungserstellung / Debitorenbuchhaltung, vorzugsweise mit steuerlichen Aspekten
- Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit ERP-System(en) und MS-Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit für eine standortübergreifende Zusammenarbeit runden Ihr Profil
Unser Angebot
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in einem abwechslungsreichen und modernen Arbeitsumfeld
- Eine offene, kommunikative Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken Unternehmen
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Sozialleistungen und einer umfassenden betrieblichen Altersversorgung
- Ein außergewöhnliches Mitarbeiterbeteiligungsmodell