Stellenangebot
Duales Studium zum B. Sc. Sustainable Science and Technology mit Schwerpunkt Umwelttechnik (m/w/d)
Reutlingen Student:in
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH ist Teil der Müller-BBM Gruppe und mit über 300 hochqualifizierten Mitarbeitenden eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, der Schwingungstechnik und der Luftreinhaltung.
Mit Stolz blicken wir zurück auf sechzig Jahre Firmengeschichte. Menschen mit Sachverstand und Gestaltungswillen finden bei Müller-BBM ein Umfeld, in dem sie zeigen können, was in ihnen steckt. Werden Sie Teil unseres Teams und schreiben Sie die Erfolgsgeschichte mit uns fort!

In unseren Fachgebieten Emissionsmesstechnik und Anlagensicherheit werden wir ab dem Wintersemester 2023/2024 erneut als Praxispartner der DHBW Karlsruhe eine:n
Student:in zum B. Sc. Sustainable Science and Technology mit Schwerpunkt Umwelttechnik (m/w/d)
in der Praxis begleiten und betreuen. Die Praxisphasen werden an unserem Standort Reutlingen erfolgen. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe statt.
Schwerpunkte der Praxisphasen
In den ersten beiden Praxisphasen lernen Sie zunächst die Fachgebiete Emissionsmesstechnik sowie Anlagensicherheit kennen und können danach Ihre Vertiefung wählen. Dort sollen detaillierte Inhalte vermittelt werden.
- Sie erwerben praktische Kenntnisse, wie den Umgang mit Messgeräten der Luftreinhaltung und Anwendersoftware im Umfeld der Luftreinhaltung sowie der Anlagensicherheit
- Sie begleiten Ihre Kolleg:innen bei Außendienstterminen (Durchführung von Emissionsmessungen an diversen Gewerbe- und Industrieanlagen oder Ortsbegehungen zu Fragen der Anlagensicherheit) bis hin zur Auswertung und Beurteilung der Ergebnisse
- Von Beginn an werden Sie in die Projektabläufe eingebunden, um nach Ihrem Studienabschluss selbst erfolgreich Projekte abwickeln zu können
- Wir führen Sie Schritt für Schritt in die Welt der einschlägigen technischen Regelwerke ein und zeigen Ihnen, worauf es ankommt
- Unsere Projekte enden mit der Übergabe eines Messberichtes oder eines Gutachtens – bei uns lernen Sie, diese professionell zu erstellen
- Bei der Vertiefung in das Fachgebiet Emissionsmesstechnik rundet die Mitwirkung bei Referenzmessungen (Funktionsprüfungen und Kalibrierung der bei Kund:innen konstant eingesetzten Messsysteme) Ihr spannendes Aufgabenfeld ab
Was Sie dafür mitbringen
- Sie haben Ihren Schul- oder Berufsabschluss, der Sie zur Aufnahme eines Hochschulstudiums berechtigt, bereits in der Tasche bzw. den Nachweis über die baldige Erreichung eines entsprechenden Abschlusses
- Naturwissenschaften und technische Zusammenhänge, insbesondere die Chemie und Verfahrenstechnik konnten Sie schon immer begeistern und wecken täglich aufs Neue Ihr Interesse
- Die Praxisphase Ihres Studiums soll Ihnen echte Einblicke in die Praxis bringen und nicht nur ein Bürojob drinnen sein
- Sie möchten schon während des Studiums Verantwortung übernehmen und mit Selbständigkeit und Eigeninitiative die Dinge anpacken
- Bei uns wird Teamwork gelebt und auch für Sie ist das ein Erfolgsfaktor und bereitet Ihnen Freude
- Tätigkeiten im Außendienst, teils tagesübergreifendend, sowie körperliche Belastbarkeit schrecken Sie nicht ab (bei Vertiefung im Fachgebiet Emissionsmesstechnik)
Das können wir Ihnen bieten
- Mit professioneller Betreuung begleiten wir Sie durch Ihre Praxisphasen und bei Ihrer Abschlussarbeit
- Sie lernen das vielfältige und spannende Umfeld der Luftreinhaltung oder der Anlagensicherheit kennen – dabei bekommen Sie Einblicke und sammeln Erfahrungen, die vielen anderen verborgen bleiben
- Sie sind von Anfang an mit uns auf Augenhöhe unterwegs, nicht zuletzt spürbar durch unsere offene und kreative Arbeitsatmosphäre
- Für das Einbringen Ihrer erlernten Fähigkeiten und Ideen in fachliche Fragestellungen helfen Ihnen unsere flachen Hierarchien für schnelle Entscheidungen
- Ganz nebenbei erfahren Sie in Ihrer Studienzeit auch, was uns als Arbeitgeber attraktiv und besonders macht
- Denn am Ende verfolgen wir das gleiche Ziel – wir möchten Ihnen die beruflichen Perspektiven nach Ihrem Studium bei uns zeigen und Sie überzeugen, dass hier der richtige Ort für Sie ist
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser firmeneigenes Bewerbungsformular oder kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Erfahren Sie im unten stehenden Video, wie Sie uns nach Abschluss Ihres Studiums im Team der Emissionsmesstechnik unterstützen können. Ein Video mit Einblicken zur Anlagensicherheit finden Sie hier.