Stellenangebot
Duales Studium Vertiefungsrichtung Umwelttechnik
Dresden-Langebrück Festanstellung
Müller-BBM ist mit über 400 hochqualifizierten Mitarbeitern eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, in der Schwingungstechnik, der Bauphysik und der Luftreinhaltung.
Mit Stolz blicken wir zurück auf sechzig Jahre Firmengeschichte – eine Geschichte, die unsere Mitarbeiter geschrieben haben: Menschen mit Sachverstand und Gestaltungswillen finden bei Müller-BBM ein Umfeld, in dem sie zeigen können, was in ihnen steckt.

Im Geschäftsbereich Umwelt, der unter anderem als §29b-BImSchG-Messstelle für Emissionen und Immissionen von Luftverunreinigungen bekannt gegeben ist, werden wir ab dem Wintersemester 2021/2022 erneut als Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Riesa einen
Studierenden (m/w/d) zum B. Sc. Labor- und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Umwelttechnik
in der Praxis begleiten und betreuen. Die Praxisphasen werden schwerpunktmäßig an unserem Standort Dresden erfolgen. Die Theoriephasen finden an der Staatlichen Studienakademie Riesa statt.
Schwerpunkte der Praxisphasen
- Erwerb praktischer Kenntnisse, wie der Umgang mit Messgeräten und Anwendersoftware
- Ingenieurmäßige Bearbeitung von Projekten im Geschäftsalltag
- Einführung in einschlägige technische Regelwerke
- Durchführung von Emissionsmessungen an diversen Gewerbe- und Industrieanlagen
- Anwendung von Referenzmessverfahren in der Emissionsmesstechnik
- Auswertung und Beurteilung von Messergebnissen
- Professionelle Erstellung von Berichten
Ihre Qualifikation
- Schul- oder Berufsabschluss, der zur Aufnahme eines Hochschulstudiums berechtigt bzw. Nachweis über die baldige Erreichung eines entsprechenden Abschlusses
- Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen, insbesondere der Chemie und der Verfahrenstechnik
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Freude an der Teamarbeit
- Bereitschaft zum Außendienst, gepaart mit körperlicher Belastbarkeit und Wetterfestigkeit
Weitere Zugangsvoraussetzung zur Hochschule sowie Studieninhalte entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Internetseite der Staatlichen Studienakademie Riesa
Unser Angebot
- Professionelle Betreuung während Ihrer Praxisphasen sowie bei der Abschlussarbeit
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in einem abwechslungsreichen und modernen Arbeitsumfeld und einem engagierten Team
- Eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ideen in unseren Projektalltag einzubringen
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss
Reizt Sie diese moderne Ausbildung mit ihren ausgezeichneten Zukunftsaussichten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Erfahren Sie hier, wie Sie uns nach Abschluss Ihres Studiums im Team unterstützen können.